Fläche
1.Gesamtfläche vs. zu erwartender Flächenverbrauch
-Gesamtfläche Gemeinde Nellingen 3578 ha
-Versiegelung (A8, ICE, interkommunales Gewerbegebiet und Prüf- und Testzentrum)
A8/ICE inklusive Ausgleichsfläche: ca. 80 ha
interkomm. Gewerbegebiet: 35 ha
Prüf- und Testzentrum: 80 ha
195 ha
-sonst. Fläche die nicht mehr für Landwirtschaft zur Verfügung steht
109 ha
-erwartete Ausgleichsfläche
287 ha (s. Papenburg)
-Gesamtverbrauch
304-591 ha (8-16,5%)
bisherige Siedlungsfläche: ca. 280 ha
Fläche: Boden
2.Bodenqualität
- überdurchschnittliche Hochertragsböden ermöglichen bis zu 10 t Weizen pro
ha bei hoher Ertragssicherheit
Bezug: Vortrag Dr. Jürgen Kühn
-lokale Bedeutung der geplanten Fläche
von über 4,70 m starke tiefgründige Böden wichtig für Wasserspeicherung und
Nährstoffkreisläufe auch angrenzender Flächen
-Flächenprofil und -größe sehr günstig zur Bewirtschaftung
-wichtige ökologische Bedeutung aufgrund großer zusammenhängender Fläche in
wenig zersiedelter Gegend
-Landschaft- und Wasserschutzgebiet (BNatSchG §30 Biotope)
-> Rückzugsgebiete für Kleinlebewesen.
Fläche: Naturschutz
-Wasserschutzgebiet III
•Drainage zu benachbarten Fließgewässern (Sulz, Rohrach, Lone,...)
•Trinkwasserversorgung
§Schadstoffe durch KFZ (Schmiermittel, Schwermetalle)
§Streusalz
-Abwasserproblematik
•Bewältigung großer Wassermassen
zusätzliche Klärkapazitäten?
•Staunässe in angrenzenden landw. Flächen
•Finanzierungsgarantie bei Teststrecken
( Nachhaltigkeit)
-Ökologische Faktoren
•Testgelände nicht zugänglich oder birgt großes Gefahrenpotential
für viele Arten (Säugetiere, Amphibien, Reptilien)
•Vertreibung seltener Vögel (z.B. Uhu, Kolkrabe, Rotmilan)
und Säuger ( z.B. Dachs)
•Entwertung eines jahrzehntelangen intensiven Naturschutzes durch
durch Land Bund und EU
Fläche: Versiegelung
3. Auswirkungen der Versiegelung
-Verlust vielfältiger Bodenfunktionen:
Pufferfunktion für Wasser
Reinigungsfunktion für Luft und Wasser
Regulator des Klimas
-Bodenrelief (20 m Höhenunterschied)erzwingt riesige
Erdbewegungen auf dem gesamten Gelände
zusätzlich zur versiegelten Fläche
-bisher keine erfolgreiche Rekultivierung von Ackerböden
-Vorgabe Nullversiegelung (BaWü):
Die erneute Benutzung von vorhandenen schon versiegelte
Flächen hat in jedem Falle Vorrang -> Konversionsflächen suchen!

Fläche
4.Fläche ist Zukunft
- Grundlage hochqualitativer Agrarprodukte
- steigende Bedeutung der Landwirtschaft
- gute Flächen werden zunehmend gesucht
- nachwachsende Rohstoffe (Energie, Werkstoffe)
